Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Kienberg
Pfarreikirche Mariä Himmelfahrt
Eine äusserst stolze Geschichte besitzt die Dorfkirche Kienbergs. 1276 wird die Pfarrkirche erstmals erwähnt. Allerdings darf davon ausgegangen werden, dass die Kirche «Unserer Lieben Frau», die also der Mutter Gottes geweiht war, bereits einige Zeit vor der urkundlichen Erwähnung bestanden hatte.
In der Zeit zwischen 1627 und 1635 wurde die Kirche im Stil des Frühbarock weitgehend neu erbaut. Im Rahmen einer Restauration wurde 1972 die ehemalige Innenausstattung im klassizistischen Stil wiederhergestellt.
Die
evang. ref. Kirchgemeinde Kienberg ist durch einen Pastorationsvertrag
mit der Kirchgemeinde Schafmatt-Wisenberg verbunden. Die Kirchgemeinde
Schafmatt-Wisenberg übernimmt einige Gottesdienst und ist für den
Religionsunterricht verantwortlich.